Wir haben die traurigen Lebensbedingungen deutscher Bruderhähne in Polen aufgedeckt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich nach dem Verbot des Kükentötens in Deutschland ein komplexes System der industriellen Massentierhaltung gebildet, das sich über verschiedene europäische Länder erstreckt: Die Bruderhahnaufzucht. Statt des direkten Tötens männlicher Küken werden Millionen von ihnen nun für ihr Fleisch gemästet und in Polen geschlachtet, obwohl es Alternativen gäbe, die beides verhindern. Diese Tiere leben unter katastrophalen Bedingungen, werden über weite Strecken transportiert und fristen ein kurzes, trauriges Leben von nur 2,5 Monaten, bevor sie getötet werden. Da es in Europa keine Nachfrage nach ihrem Fleisch gibt, wird es oft in afrikanische und asiatische Länder exportiert. Unsere Recherche enthüllt die Grausamkeiten der Bruderhahnaufzucht und ruft zur dringenden Veränderung in der Tierindustrie auf.